Schlagwort-Archive: Mehdorn ENBW-Dael Windkraft Schulden

Nachrichten kurz kommentiert………

Daten zu EnBW-Deal gelöscht, Mappus ließ Festplatte vernichten

Der Skandal liegt darin, dass ein gewählter Politiker unser Angestellter ist, der in unserem Auftrag arbeitet und dessen Arbeit uns gehört, weil er von uns bezahlt wird. Wir, seine Arbeitgeber, möchten gerne wissen, womit er sich beschäftigt hat und wollen das dokumentiert haben. Der Computer und die Festplatte samt Daten gehören nicht Mappus. Wenn Sie eine Firma verlassen, weil der Arbeitgeber Ihnen gekündigt hat (Mappus wurde abgewählt!), demolieren Sie dann auch Ihren Arbeitsrechner und schreddern die Daten Ihrer Firma?

Anstoß an sommerlicher Kleidung: Mann schlägt und bespuckt 15-Jährige

Da regt sich ein vermutlich aus einem arabischen Staat stammender Mann  über die sommerliche Kleidung von 2 Mädchen auf und schlägt zu. Einfach unfassbar was sich Islamisten hier raus nehmen, wem das nicht passt wie unsere Leute herum laufen, kann ruhig nach Haus gehen in sein Hinterwäldlerdorf, wir weinen ihm keine Träne nach.

217 000 Euro für 20 Monate Amtszeit…

Ex-Bundespräsident Christian Wulff soll 18 000 Euro mehr Ehrensold erhalten….und alle anderen noch lebenden Präsidenten auch.
Ich fasse es nicht, erst einmal diesem Windbeutel Wulff steht es bestimmt nicht zu und 18000 Euro Erhöhung sind einfach ein Betrag der unverschämt ist. Viele Rentner und Arbeiter im Niedriglohnbereich haben noch nicht mal 18000 Euro im Jahr zur verfügung. Diese Selbstbedienung gehört an den Pranger, unserer politischen Führungsebene fehlt es an gesundem Menschenverstand und handelt ohne Instinkt für die Sorgen der Bevölkerung und dann das.

Deutschland könnte ohne neue Schulden auskommen

Mitten in der Schuldenkrise weist der deutsche Staat einen Überschuss von 8,9 Milliarden aus .
Wenn wir da nicht unseren Schäuble und Merkel hätten, marode Banken und Länder, denen wir das Geld hinterher schmeißen.

Windkraft: Aigner fordert Schutz für Verbraucher

In der Bundesregierung gibt es Streit um die geplante Haftungsregelung für Betreiber von Offshore-Windparks.
Die Haftungsregelung soll die Betreiber gegen Risiken absichern, wenn die Anlagen etwa wegen Verzögerungen beim Netzanschluss keinen Strom liefern können. Auf die Stromkunden sollen maximal 0,25 Cent je Kilowattstunde umgelegt werden, Großverbraucher sollten nur maximal 0,05 Cent Haftungsumlage zahlen.
Ja glaub ich es denn, Jeder Unternehmer haftet für seine Risiken selber nur die Energiekonzerne, die Milliardengewinne einfahren, wollen für ihre Risiken nicht selber haften. Das soll mal wieder der kleine Mann machen, der selber überhaupt keinen Einfluß hat.

Grüne fordern drittes Hilfspaket für Griechenland

Naja, ich weis schon welche Partei ich nicht wähle, die spinnen wohl, Griechenland ist ein Fass ohne Boden.

Großaktionär Etihad fordert Rücktritt von Mehdorn

Etihad, nationale Airline der Vereinigten Arabischen Emirate, dringt auf eine schnelle Ablösung von Air-Berlin-Chef Hartmunt Mehdorn. Hartmut Mehdorn sollte Air Berlin aus der Krise holen – doch die Zahlen sind noch schlechter geworden.

Mit Recht finde ich, bei der Deutschen Bahn hat er nichts zustande gebracht und bei Air Berlin erst recht nichts. Eine Niete in Nadelstreifen wie man so schön sagt.

Gruß Werner