Schlagwort-Archive: NSA Prism Tempora

Prism, Tempora und Co nur gegen Terrorissmus ?

 

Wahr ist,das der Staat mittlerweile der grösste Terrorist ist. Er konfisziert, bevormundet, limitiert, gängelt und schränkt unsere Freiheiten immer mehr ein. Ja, vor dieser Art Terrorismus möchte ich tatsächlich geschützt werden …

Es zeigt sich, das sich Politiker nicht mehr als Normalbürger verstehen die die Sorgen und Nöte der Bürger im Auge haben, sondern als Elite die von oben herab auf die kleinen Menschen herunterschaut und sich wundert wieso die alle so viel Tamtam machen, wo es doch gar nichts zu beklagen gibt. Das erinnert fatal daran das wir in einer Zeit leben in der das Grundrecht der Freiheit und Privatheit mehr und mehr verschwindet.

Im Zentrum der Befürchtungen der deutschen Bürger steht ja wohl ganz offensichtlich die maßlose Überwachung durch die USA, genauer: durch die NSA. Wenn also nach der Diagnose mancher Politiker „Furcht vor dem Staat“ irgendeine Rolle spielen sollte, dann wäre es die Furcht vor den USA. Dazu mischt sich hierzulande Empörung und Entsetzen gegenüber dem Deutschen Staat, der offensichtlich nichts dagegen unternimmt, sondern diese Überwachung und den Verstoß gegen die Grundrechte wahrscheinlich unterstützt. Hier ist also ein eklatanter Vertrauensverlust gegenüber dem deutschen Staat zu beklagen. Aber statt das Vertrauen wieder herzustellen, winken unsere Politiker alles als Wahn ab.
Die größte Gefahr für die Deutschen ging und geht vom deutschen Staat aus, nicht vom Terrorismus. Dieser Staat hat das Volk in den letzten 100 Jahren 2x in Kriege mit Millionen Toten getrieben. In Afghanistan, in diesem sinnlosen Krieg starben mehr Deutsche (53), als die RAF in ihrer gesamten Existenz umbrachte (34). Wobei ich die RAF nicht als “ Gute “ hinstellen will. Seine politischen Ansichten kann man auch normal und mit Anstand diskutieren.
Paranoid und dem Wahn verfallen sind diejenigen, die durch Geheimdienste ganze Völker bespitzeln lassen.
Die größere Gefahr geht eindeutig vom Staat aus, immer wenn der Staat unkontrolliert agieren kann, so in der Weimarer Republik, Nazi-Deutschland, DDR. Damals analog jetzt digital, wobei letztere eine andere Qualität aufweist. Die Verschiebung der Kontrolle zu Lasten privater Rechte stellt eine Gefahr für die Demokratie dar. Einmal verlorene Bürgerrechte wieder herzustellen ist genau so zäh, wie eingeführte Steuern abzuschaffen.

Werner