Seit 2007 können Zigaretten nur noch mit Hilfe von EC- oder anderen Chipkarten am Automaten gezogen werden.
Rauchen ist zudem erst ab 18 Jahren erlaubt.
„Etwa ein Viertel aller Jugendlichen würden nach einer Umfrage aber diese Altersschranken umgehen“
Worauf bezieht sich dieses „viertel“? Nach aktuellen Zahlen rauchen nur noch 13% der Jugendlichen;
sollten also doppelt so viele Jugendliche wie überhaupt rauchen illegal Zigaretten aus den Automaten ziehen? Wohl kaum.
Sollte stattdessen ein viertel aller rauchenden Minderjährigen gemeint sein, dann wären es insgesamt nur 3% der
Jugendlichen, die dann vermutlich ohnehin genug andere Ideen haben, sich bei Abschaffung der Automaten die Kippen anderswo zu besorgen.
Im übrigen geht die Quote der Raucher unter den Jugendlichen ohnehin zurück, vor 15 Jahren waren es noch 30%.
Das klingt aber alles viel zu positiv, um den dringenden Handlungsbedarf für diese Verbotsaktion zu rechtfertigen,
Da klingt „25% aller Jugendlichen“ natürlich gleich viel dramatischer.
Gibt es nicht irgendwo ein Stückchen Erde das man den Grünen überlassen kann, wo Sie Ackerbau und Viehzucht betreiben können,
ohne den Rest der Menschheit zu bevormunden und mit Verboten zu zumüllen. Irgendwie werden Sie den Mormonen immer ähnlicher.
Verbieten, Reglementieren und dem Bürger noch mehr Geld aus der Tasche ziehen. Dies soll die Zukunft dieses Landes sein ? Traurig.
Die Zigarettenautomaten werden dann durch Drückerkabinen und Spritzenautomaten ersetzt, da sie den Drogenhandel legalisieren wollen.
Diese Ewiggestrigen mit ihrem sektenähnlichen gutmenschlich-naiven Weltbild nerven einfach nur noch.
Auf der einen Seite kämpfen die Grünen für die Freigabe und Legalisierung von Canabis, Heroin und anderer
harter Drogen, auf der anderen Seite kämpfen sie gegen harmlose Zigarettenautomaten. Die grüne Gedankenwelt
(falls überhaupt vorhanden) mag sich mir einfach nicht erschließen.
Gruß Werner
P.S. Nein, ich bin kein Raucher
Ich bin auch kein Raucher, im Gegenteil ein absoluter Nichtraucher, habe auch nie geraucht, aber das was da alles an Gesetzen gegen das Rauchen läuft, das kann ich nicht verstehen.
Ich halte auch nichts von dem Rauchverbot in Kneipen.
In Restaurants okay, da sollte nicht geraucht werden, aber in Kneipen?
Warum nicht jedem Wirt überlassen ob er eine Raucherkneipe oder eine Nichtraucherkneipe betreiben will.
Der Kunde entscheidet dann wohin er geht, und fertig.
Diese Sitte, dass heute die Raucher heute nach draußen gehen und vor der Kneipe stehen und rauchen ist doch viel schlimmer.
In Münster gibt es Straßen, da kommt man nicht mehr über den Fußweg weiter, weil eine Rauchertraube auf selbigem steht.
Und geht man morgens an Kneipen vorbei, erkannt man die sofort an den vielen Kippen auf dem Gehweg.
Weiterhin ist das eine Lärmbelästigung für alle Nachbarn, und mitunter, wenn man ungünstig wohnt kommt der Rauch jetzt prima in die Wohnung gezogen.
Wir haben einmal in einem Hotel genächtigt, da standen alle Raucher direkt unterhalb unseres Balkons, Gäste wie Angestellte, wir hatten den ganzen Abend Rauch im Zimmer, und morgens um 6 Uhr wurde ich bereits wieder von Rauch geweckt, weil Personal dort stand.
Tolle Gesetze sind das.
Ja, unsere lieben Grüne nur Steuern und Verbote. Ökosteuer, Flaschenpfand 130 auf der Autobahn, was noch mehr reduziert werden soll. Atomausstieg, Umweltzonen und und und………… Was hat es alles genütz? Wir zahlen uns dumm und dämlich und andere Nationen schütteln über uns den Kopf. Das Ozonloch ist auch wieder von selber verschwunden, wenn ich mal denke was die einen Trara deswegen gemacht haben. Die liebe Frau Roth mit ihrem Multikultiwahn, die nicht begreift das diese Politik schon längst gescheitert ist. Siehe die von Multikulti bewohnten Stadtteile wo schon längst eine Subkultur gegen unseren Staat entstanden ist. Ich muss aufhören sonst schreibe ich hier noch Din A4 Seiten voll.
Gruß Werner