Sobald sie ein System befallen haben, deaktivieren die Schädlinge den Windows-Desktop, Taskmanager und Registry. Gleichzeitig erscheint eine Warnmeldung, die auf den angeblichen Fund illegal heruntergeladener Musik oder andere Straftaten wie das Versenden von Spam-Mails hinweist. Wenn es erst mal soweit ist, sitzen viele User vor dem PC und wissen nicht mehr weiter. Datensicherung betreiben auch nicht alle und in der Panik spielen viele ihr Windows neu auf. Damit sind aber dann die nicht gesicherten Dateien unwiederbringlich verloren.
Darum empfehle ich allen Usern sich einmal diese beiden
Anleitungen durch zu lesen, damit man sein System wiederherstellen kann ohne Daten zu verlieren oder Windows neu zu installieren.
So, jetzt kann ich nur viel Glück wünschen oder noch besser einen Trojanerfreien PC.
Gruß Werner
Das ist ein Alptraum für mich, wenn mein Rechner von einem Trojaner befallen würde, ich wüßte nicht was ich machen sollte.
Genau aus diesem Grunde habe ich die beiden Artikel verlinkt.
Ist eine gute Anleitung.
GRuß Werner