Religionsfreiheit oder Körperverletzung ?

Meine Meinung dazu:

Mit seiner Entscheidung zum Beschneidungsverbot hat das Landgericht Köln eine Kontroverse ausgelöst. Jüdische und islamische Organisationen kritisierten die Entscheidung als unzulässigen Eingriff in die Religionsfreiheit.
Das Grundgesetz steht über der Religion. Das scheinen einige noch immer nicht zu begreifen. Dazu gehört die körperliche Unversehrtheit. Beschneidungen bei Jungen und auch bei Mädchen sind nicht zu tolerieren. Mal so neben bei gefragt, wenn die alle doch ach so gläubig sind und sich für Gottes Schöpfung halten, warum nehmen die an das Gott bei diesen Körperteil ein Fehler gemacht hat?? Liebe Muslime, Liebe Juden, wenn Euer Glaube davon abhängt, ob Ihr Eure Kinder straffrei verstümmeln dürft, kann er so stark ja nicht sein.
Das Verbot der Beschneidung bei Minderjährigen hat mit einer Einschränkung der Religionsfreiheit nichts zu tun. In diesem Zusammenhang von Faschismus, Anti-Islamismus und Antisemitismus zu sprechen, ist völlig an den Haaren herbeigezogen.

Gruß Werner

2 Gedanken zu „Religionsfreiheit oder Körperverletzung ?“

  1. Wenn eine Beschneidung aus medizinischen Gründen erfolgt, ist ja auch nichts dazu zu sagen, dann muß es ja sein. Wenn eine Beschneidung aus religiösen Gründen erfolgt oder nur um die Zugehörigkeit zu einer Religion / Sekte zu beweisen, finde ich es absolut nicht in Ordnung und wird von mir nicht toleriert. Das ist eine Tortur für die Kinder und hat nichts mit Gott, Allah oder sonstwem zu tun. Aus religiösen Wahn sind schon viele Dinge passiert die an Grausamkeit nicht zu überbieten sind.

    Gruß Werner

  2. Das ist eine schwierige Sache, da kann man als Außenstehender nur schwer etwas zu sagen.
    Ich weiß von deutschen Familien, die ihre Söhne haben beschneiden lassen, nicht aus religiösen Gründen, sondern aus medizinischen, und das fand ich nicht schlimm als ich es hörte.
    Es gibt aber Beschneidungen, die in Afrika bei Frauen und Mädchen vorgenommen werden, die sehr schmerzhaft sind und somit nicht meine Zustimmung finden.
    von daher weiß ich nicht ob das einfach so mit ja oder nein entscheiden kann, es gibt sicher auch Mittelwege.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://www.hagen-lorch.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://www.hagen-lorch.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://www.hagen-lorch.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://www.hagen-lorch.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://www.hagen-lorch.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://www.hagen-lorch.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://www.hagen-lorch.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
mehr...